Inhalt Details

In einer Welt, in der Technologie und Wissen miteinander verwoben sind, ist jede Lektüre wie ein erstaunliches Abenteuer, das einem ein Gefühl von Weisheit vermittelt und zu endloser Kreativität inspiriert.

Hinweise für Programmierer Praktisches Handbuch für Ingenieure

Grundprinzipien der Queue-Technik

Eine wirksame Kommunikationsstrategie ist bei der Zusammenarbeit mit KI-Codeassistenten von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sich vor, Sie betreuen einen Kollegen, der zwar technisch kompetent ist, aber nichts über den Hintergrund Ihres Projekts weiß, und Sie müssen ihm genügend Informationen geben, damit er das Problem versteht und lösen kann.

Die wichtigsten Grundsätze

Angemessene kontextbezogene Informationen bereitstellen

  • Verwendete Programmiersprache und Framework-Version
  • Spezifische Fehlermeldungen und Stack Traces
  • Erwartete Funktionalität und tatsächliche Leistung des Codes
  • Relevante Projektbeschränkungen und Technologiepakete

Klärung der spezifischen Ziele Vermeiden Sie vage Beschreibungen und geben Sie klar an, welches Problem Sie zu lösen versuchen:

❌ "Mache meinen Code besser" ✅ "Refactor this function to improve readability, reduce code duplication, and use ES6 syntax"

Schrittweises Vorgehen bei komplexen Aufgaben Zerlegen Sie große Aufgaben in kleine Schritte:

PHP
1. zunächst die Grundstruktur der React-Komponente erstellen
2. dann die Logik der Zustandsverwaltung hinzufügen
3. schließlich integrieren Sie API-Aufrufe und Fehlerbehandlung.

Geben Sie Beispiele für die Eingabe und Ausgabe Das gewünschte Verhalten wird anhand konkreter Beispiele veranschaulicht:

PHP
// Erwartet: formatPreis(2.5) ergibt "$2.50".
// Erwartet: formatPreis(100) ergibt "$100.00".

Effiziente Tipps für Debugging-Szenarien

Beispiel aus der Praxis: React Hook-Abhängigkeitsprobleme

Problem Code:

PHP
const UserProfile = ({ userId }) => {
  const [user, setUser] = useState(null);
  const [loading, setLoading] = useState(true);

  useEffect(() => {
    fetchUser(userId).then(setUser).finally(() => setLoading(false));
  }, [userId, setUser, setLoading]); // hier liegt das Problem

  return loading ? <div>Laden...</div> : <div>{Benutzer?.Name}</div>;
};

❌ Unwirksame Tipps:

PHP
Ich habe ein Problem mit useEffect, die Komponente wird immer wieder neu gerendert!

✅ Effizienter Tipp:

PHP
Ich habe eine React-Komponente mit unendlichen Re-Rendering Probleme:

Erwartetes Verhalten: einmalige Abfrage der Benutzerdaten bei Änderung der userId
Tatsächliches Verhalten: Komponente wird in einer Endlosschleife neu gerendert
Fehlermeldung: Warnung: Maximale Aktualisierungstiefe überschritten

Der Code ist wie oben, das Problem liegt im Abhängigkeitsarray von useEffect. Sollten setUser und setLoading zur Abhängigkeit hinzugefügt werden? Warum verursacht es eine Endlosschleife? Bitte erläutern Sie die Best Practices für React Hook-Abhängigkeiten.

Vorlagen für Debug-Tipps

PHP
Problembeschreibung: [kurze Beschreibung des Problems]
Erwartetes Verhalten: [was der Code tun sollte]
Tatsächliches Verhalten: [was jetzt passiert]
Fehlermeldung: [vollständige Fehlermeldung].
Relevanter Code: [Bereitstellung eines Codeausschnitts].
Technische Umgebung: [Sprachversion, Framework-Version].

Ein systematischer Ansatz zur Rekonstruktion von Szenarien

Refactoring-Ziele klären

Refactoring sollte mit einer klaren Richtung für Verbesserungen durchgeführt werden:

Ziel des WiederaufbausTipp-Vorlagentypisches Beispiel
Leistungsoptimierung"Optimieren Sie diese Funktion für [spezifische Leistungskennzahl]"."Optimieren Sie diese Funktion, um die O(n²)-Komplexität zu eliminieren."
Code-Bereinigung"Refactoring zur Verbesserung der [Lesbarkeit/Wartbarkeit]""Diese Funktion überarbeiten, um die Verschachtelung zu reduzieren und die Namensgebung zu verbessern"
Technologie-Upgrades"Umschreiben Sie [alte Technologie] in [neue Technologie]"."Umschreiben von Klassenkomponenten in Funktionskomponenten mit Hooks"

Praxisfall: Refactoring zur Leistungsoptimierung

Ursprünglicher Code (mit O(n²)-Problem):

PHP
function processUserData(users, orders) {
  const result = [];
  
  for (let user of users) {
    const userOrders = [];
    for (let order of orders) {
      if (order.userId === user.id) {
        userOrders.push(order);
      }
    }
    
    const totalSpent = userOrders.reduce((sum, order) => sum + order.amount, 0);
    result.push({ ...user, orders: userOrders, totalSpent });
  }
  
  return result;
}

Tipps zur Leistungsoptimierung:

PHP
Die folgende Funktion hat ein O(n²)-Zeitkomplexitätsproblem und muss auf O(n) optimiert werden:

[code]

Optimierungsanforderungen:
1. verschachtelte Schleifen eliminieren, Map für O(1) Lookups verwenden
2. Reduzierung wiederholter Berechnungen, ein Traversal zur Vervollständigung der Datenaggregation
3. den Code lesbar halten, Kommentare zur Leistung hinzufügen
4. Behandlung von Randfällen: Benutzer ohne Bestellungen

Bitte stellen Sie den umgestalteten Code zur Verfügung und erläutern Sie die Optimierungsidee.

Progressive Tipps für die Feature-Entwicklung

Mehrschichtige Entwicklung von der Architektur bis zur Implementierung

Schritt 1: Architekturentwurf

PHP
Entwurf einer Zustandsverwaltungsarchitektur für mehrstufige Formulare:

Funktionale Anforderungen:
- Unterstützung für einen 3-stufigen Formularprozess
- Echtzeit-Validierung und Datenpersistenz
- Vorwärts-/Rückwärtsnavigation

Technologie-Stack: React + TypeScript + React Hook Form

Bitte bereitstellen:
- Entwurf der Zustandsstruktur
- Design der Haupt-Hook-Schnittstelle
- Logik der Zustandsübergänge

Schritt 2: Kernrealisierung

PHP
Implementieren Sie auf der Grundlage des vorherigen Architekturentwurfs den zentralen useMultiStepForm-Hook:

Anforderungen:
1. Verwaltung des aktuellen Schritts und der Formulardaten
2. Bereitstellung der Methoden nextStep, prevStep, updateStepData
3. Formular-Validierungslogik integrieren
4. automatisch in localStorage gespeichert werden

Bitte stellen Sie den kompletten Hook-Implementierungscode zur Verfügung.

Vorlagen für die funktionale Entwicklung

PHP
## Aufgabenbeschreibung
[Das Problem, das Sie zu lösen versuchen]

## Technische Umgebung
- Sprache/Framework:
- Versionsinformationen:
- Verwandte Bibliotheken:

## Spezifische Anforderungen.
- Funktionale Anforderungen:
- Leistungsanforderungen:
- Code-Stil:

## Beschränkungen
- Kann nicht verwendet werden:
- Muss befolgt werden:

## Gewünschte Ergebnisse
[Beschreiben Sie das Format des gewünschten Ergebnisses].

Fortgeschrittene Prompting-Tipps und häufige Missverständnisse

Zehn Tipps für effektives Prompting

FinesseVorlageAnwendungsszenario
Persona"Sie sind ein leitender [Sprache] Entwickler, bitte [Aufgabe]"Codeüberprüfungen, Empfehlungen zur Architektur
Problemdiagnose"Das ist das Problem: [Beschreibung] mit dem folgenden Code, was ist die Ursache?"Fehler Standort
Beispiel Fahrer"Funktion Eingabe [X] soll Ausgabe [Y], bitte implementieren"Entwicklung der Funktion
Schritt für Schritt"Analysiere diese Funktion Zeile für Zeile, wie verändern sich die Werte der Variablen?"Logische Fehlersuche
etw. auf ein bestimmtes Maß beschränken"Bitte vermeiden Sie [X], verwenden Sie [Y], optimieren Sie [Z]".Einhaltung der Projektspezifikationen

Häufige Missverständnisse und Lösungen

1. die Informationsüberlastung ❌ Mehrere komplexe Probleme auf einmal ✅ Schrittweises Vorgehen zur Lösung jedes Problems

2. unzureichende Informationen ❌ "Reparieren Sie meinen Code" ✅ Geben Sie Fehlermeldungen, erwartetes Verhalten, relevanten Code

3. zweideutige Zielsetzung ❌ "Code besser machen" ✅ "Lesbarkeit verbessern und Speicherverbrauch reduzieren"

Codeüberprüfungs-Warnmodus

PHP
Schlüpfen Sie in die Rolle eines leitenden technischen Architekten und führen Sie eine eingehende Prüfung des folgenden Codes durch:

[Code-Inhalt]

Überprüfen Sie die Dimensionen:
1. Architekturentwurf: Entspricht er den SOLID-Grundsätzen?
2. Leistungsüberlegungen: Gibt es Leistungsengpässe?
3. die Sicherheit: Gibt es Sicherheitslücken?
4. Wartbarkeit: Ist der Code leicht zu verstehen und zu ändern?

Bitte nennen Sie spezifische Probleme, Vorschläge und Beispiele für Verbesserungen.

Best Practice-Empfehlungen

Kontinuierliche, iterative Verbesserung

PHP
Runde 1: Erarbeitung der Basislösung
Runde 2: Optimieren und Verbessern
Runde 3: Fehlerbehandlung und Testen hinzufügen

Validierung und Lernen

  • AI-generierten Code immer validieren
  • Tests durchführen, um die korrekte Funktionalität zu gewährleisten
  • Analyse der Lösungsideen von AI
  • Dokumentieren effektiver Cueing-Muster

Schlussbemerkungen

Cue Engineering ist eine praktische Fähigkeit, die in der Praxis verfeinert werden muss. Mit klarer Kommunikation, spezifischen Anforderungen und geduldiger Iteration können Sie Ihre Programmiereffizienz erheblich verbessern. Denken Sie daran, dass ein KI-Helfer wie ein Partner ist, der schlau ist, aber eine klare Anleitung braucht, und eine gute Anleitung kann ihn zu einem fähigen Assistenten auf Ihrer Programmierreise machen.

Weitere Produkte finden Sie unter

Siehe mehr unter

ShirtAI - Durchdringende Intelligenz Das AIGC Big Model: der Beginn einer Ära der doppelten Revolution in Technik und Wissenschaft - Penetrating Intelligence
1:1 Wiederherstellung von Claude und GPT Offizielle Website - AI Cloud Native Live Match App Global HD Sports Viewing Player (empfohlen) - Blueshirt Technology
Transitdienst auf der Grundlage der offiziellen API - GPTMeta API Hilfe, kann jemand von euch Tipps geben, wie man in GPT Fragen stellt? - Wissen
Global Virtual Goods Digital Store - Global SmarTone (Feng Ling Ge) Wie leistungsfähig ist Claude airtfacts, dass GPT sofort nicht mehr gut riecht? -BeepBeep

Erleben Sie gemeinsam die Super-Magie von AI!

Machen Sie sich Ihren KI-Assistenten zu eigen und steigern Sie Ihre Produktivität mit nur einem Klick!